Perspektiven eröffnend. Den Prozess schätzend. Verbindend. Denkräume schaffend.
Das Geleistete anerkennend. Dialogisch. Gestaltend. Forschend. Hinhörend. Vielfalt schätzend. Psychodynamisch.
Differenziert. Vertiefend. Aufmerksam. Individuelle Lösungen suchend. Wertschätzend. Orientierend. Hinterfragend. Authentisch.

Julica Bendixen - Supervision & Coaching für Einzelpersonen, Gruppen und Teams.

Über mich

  • Als Supervisorin arbeite ich auf der Grundlage psychodynamischer und systemischer Ansätze nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv). Mir ist es ein besonderes Anliegen, einen Ort für Reflexion zu schaffen, in dem sich immer wieder neue Entwicklungsräume und Möglichkeiten zur Veränderung auftun. Als Beraterin bin ich neugierig auf Ihre Anliegen und schätze authentische Begegnungen. Dabei halte ich das Spannungsfeld aus Person, Rolle und Organisation im Blick. Meinen musiktherapeutischen Hintergrund nutze ich in der Beratung, um Dinge greifbar werden zu lassen, die sich bisher nur leise andeuten oder zwischen den Zeilen liegen.

    • Supervisorin & Coach (DGSv)

    • Musiktherapeutin (M.A., DMtG) mit Erfahrung in unterschiedlichen klinischen Arbeitsfeldern, unter anderem der Erwachsenenpsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychosomatik und der Neonatologie

    • derzeit tätig in der Musiktherapeutischen Instituts- und Lehrambulanz (MIA) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

    • Seit 2017 Lehrbeauftragte der Hochschule für Musik und Theater Hamburg im Fachbereich Musiktherapie; freie Vortrags- und Workshoptätigkeit

    • Feldkompetenz im Bereich der stationären Kinder- und Jugendlhilfe und der Eingliederungshilfe

    • Instrumentalpädagogin (B. Mus.) mit Berufserfahrung im Schul- und Musikschulbereich

  • Ich glaube an lebenslanges Lernen, an Entwicklungspotenziale und die Möglichkeit zur Veränderung. Ich respektiere Individualität und begegne unterschiedlichen Lebensmodellen mit Wertschätzung und Toleranz. Gegensätzliche Positionen erkenne ich an mit Ausnahme von menschenverachtenden und diskriminierenden Ansichten. Ich begreife mich selbst als stetig hinzulernende und mich selbst reflektierende Person.

    • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv)

    • Reflexion meiner Beratungsarbeit im Rahmen von Supervision, Balint- und Aufstellungsgruppe

    • regelmäßige Reflexion des eigenen Konzepts im kollegialen Netzwerk

    • regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen

Kontakt

Kontaktieren Sie mich, um weitere Informationen zu erhalten oder einen individuellen Gesprächstermin zu vereinbaren.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!